Erfolgreiches Tennisturnier: 5. HÖRGERÄTE RAVATI CUP beim TC RL Lahnstein

Zum 5. HÖRGERÄTE RAVATI CUP beim TC RL Lahnstein trafen sich in den Konkurrenzen Herren, Herren 40 und Herren 60 viele hochklassige, motivierte Spieler. Den Zuschauern und Mitgereisten wurde bei Königswetter Tennis vom Feinsten geboten. Für das leibliche Wohl sorgten die fleißigen Helfer des TC RL Lahnstein. Der Verein blickt auf eine äußerst gelungene und sportlich attraktive Veranstaltung zurück. In diesem Jahr konnte sich kein Lahnsteiner ins Finale spielen. Erst am späten Sonntagnachmittag standen aus allen Konkurrenzen die Sieger fest.

Torsten Kullmann (links), 1. Vorsitzender des TC Rhein-Lahn, bedankt sich
Torsten Kullmann (links), 1. Vorsitzender des TC Rhein-Lahn, bedankt sich

Ein herzliches Dankeschön an Jean Ravati, Inhaber von HÖRGERÄTE RAVATI, der das Turnier, wie in den Jahren zuvor, finanziell unterstützt hat und mit viel Engagement und kreativen Ideen maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. "Ich danke allen Helfern, Spielern und der Turnierleitung für dieses wieder einmal gut organisierte und hochklassige Turnier", so der Hörgeräteakustiker aus Lahnstein.

S. Wisberg, E. Hannappel (Gewinner der Konkurrenz Herren), N. Gefäller (Zweitplatzierter der Konkurrenz Herren 60) T. Molitor, J. Ravati (Sponsor und Inhaber HÖRGERÄTE RAVATI), L. Gast (Zweitplatzierter der Konkurrenz Herren), S. Schiffgens (Gewinner der
S. Wisberg, E. Hannappel (Gewinner der Konkurrenz Herren), N. Gefäller (Zweitplatzierter der Konkurrenz Herren 60) T. Molitor, J. Ravati (Sponsor und Inhaber HÖRGERÄTE RAVATI), L. Gast (Zweitplatzierter der Konkurrenz Herren), S. Schiffgens (Gewinner der

Folgend die Platzierungen:

Herren Konkurrenz Hauptfeld

1.    E. Hannappel (TC Dehrn, HTV)

2.    L. Gast (TC Weiler, RPF)

 

Herren Konkurrenz Nebenrunde

1.    L. Weiler (C Mülheim-Kärlich, RPF)

2.    E. Heizmann (TC Oberfell, RPF)

 

Herren 40 Konkurrenz Hauptfeld

1.    S. Schiffgens (TC Rengsdorf, RPF)

2.    D. Ort (TC Rengsdorf, RPF)

 

Herren 60 Konkurrenz Hauptfeld

1.    H. Kelling (TC BW Bad Ems)

2.    N. Gefäller (TC Blau-Weiss Duisdorf, TVM)


Mainzelmännchen

Gleich am ersten Freitag nach den Sommerferien traten die Mainzelmännchen (U9) des TC Rhein-Lahn Lahnstein beim TC Miehlen an. Das Training machte sich bezahlt, denn bereits in den Staffelspielen konnten vier von acht Punkten gesammelt werden. Doch ihre Stärke zeigten die Lahnsteiner Mädels und Jungs im Tennis. Sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln gaben die Mädels und Jungs keinen Punkt ab. So gewannen nach 2x 5 Minuten Spielzeit in den Einzeln Linda Jansen 14:3 12:4, Levi Oberst 14:2 16:3, Julius Ravati 11:5 10:5 und Amalia Muresan 10:5 9:2 und in den Doppeln L. Oberst / J. Ravati 9:6 14:4 und A. Muresan / Letizia Occipinti 9:5 8:7. Am letzten Spieltag geht es dann für die Kids vom Rhein-Lahn-Eck zu Hause gegen den TC GW Braubach.


Midfeld-Turnier beim TC RL Lahnstein

Am letzten Ferienwochenende fand auf der Anlage des TC Rhein-Lahn Lahnstein zum zweiten Mal das  Midfeld-Turnier im Rahmen der Sparda-Bank Rheinland-Tour statt. Insgesamt sechs Mädchen und acht Jungen haben sich angemeldet, sodass zwei Konkurrenzen, eine Jungen U9- und eine Mädchen U9-Konkurrenz, stattfinden konnten. Auf vier Plätzen spielte jeder gegen jeden im sogenannten Midfeld mit druckreduzierten (orangenen) Bällen. Ziel war es, zwei verkürzte Sätze ab dem Spielstand von 2:2 zu gewinnen. In beiden Konkurrenzen konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer hochklassiges Tennis sehen. Alle Spiele liefen außerdem äußerst fair und freundschaftlich ab, sodass die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einen ruhigen Job hatten und die Turnierleitung bei der Siegerehrung ausschließlich in strahlende Gesichter schaute. Ein besonderer Dank gilt dem Tennisverband Rheinland und dessen Jugendwartin Sandra Beyl für die Organisation und die Unterstützung im Vorfeld des Midfeldturniers.  

Ergebnisse der einzelnen Konkurrenzen:  

Mädchen U9 

  1. Ruslana Kautz (TC Viktoria Köln) 
  2. Elina Zhu (VfR Koblenz-Karthause) 
  3. Sophia Oster (TC BW Bad Ems)
  4. Linda Jansen (TC Rhein-Lahn Lahnstein) 

Jungen U9 

  1. Maximilian Faßbender (VfR Koblenz-Karthause) 
  2. Elias Piatek (TC Asbach) 
  3. Theo Bröder (TC Diez) 
  4. Miró Mohr (TC Rhein-Lahn Lahnstein) 


14. Lahnsteiner Sparda-Bank Jugend-Cup

von links nach rechts: T. Molitor, S. Wisberg, Thomas Grebel, T. Kullmann
von links nach rechts: T. Molitor, S. Wisberg, Thomas Grebel, T. Kullmann

Vom 21. bis 23. Juli 2023 fand auf der Anlage des TC Rhein-Lahn Lahnstein und auch auf der Anlage des TC BW Horchheim der 14. Lahnsteiner Sparda-Bank Jugend-Cup statt. Die Turnierleitung freute sich über die Anmeldung von 82 Kindern und Jugendlichen sowohl aus dem eigenen als auch aus vielen anderen rheinland-pfälzischen Vereinen.

Unterstützt wird der Jugend-Cup vor allem aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest eG. Außerdem unterstützte Lotto Rheinland-Pfalz, die Süwag, Brillen Becker, Hörgeräte Ravati und Globus das Jugendturnier. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer aus den Reihen des Vereins wurde das Turnier zu einem wahren Sommerfest, zu dem am Samstag zu späterer Stunde einige Vereinsmitglieder hinzukamen und den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen ließen.

 

Hier die Ergebnisse der einzelnen Konkurrenzen:

Gemischt U9

1.   Vincent Volz (Sportpark TC Simmern)

2.   Julian Bendel (VfR Koblenz-Karthause)

3.   Felix Kessler (Bendorfer TV)

 

Nebenrunde Gemischt U9

1.   Anton Bassek (VfR Koblenz-Karthause)

2.   Aaron Hoffmann (Sportpark TC Simmern)

 

 


Gemischt U10

1.   Philipp Püchner (TV Westerburg)

2.   Henry Behrenz (TC Koblenz Asterstein)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Mädchen U12

1.   Anastasia Kuzmina (TC Neuwied)

2.   Inga Schulte (TC SW Montabaur)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Jungen U12

1.   Justus Hagelauer (TC SW Montabaur)

2.   Niclas Bendel (TC SW Montabaur)

3.   Linus Bassek (VfR Koblenz-Karthause)

4.   Jannis Heimer (VfR Koblenz-Karthause)

 

Nebenrunde Jungen U12

1.   Dmitrii Kuzmin (TC Neuwied)

2.   Vincent Jansen (TC Rhein-Lahn Lahnstein)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Jungen U14

1.   Florian Parent (TC Trier)

2.   Maximilian Baedorf (VfR Koblenz-Karthause)

3.   Elias Kremer (VfR Koblenz-Karthause)

 

Nebenrunde Jungen U14

1.   Jari Päzold (TC BW Bad Ems)

2.   Jost Kamperdicks (FSV Dieblich)

 

 


Mädchen U14/16

1.   Lina Heimer (VfR Koblenz-Karthause)

2.   Mariel Schäfer (TV Kleeblatt im TuS Mayen)

3.   Lena Parent (TC Trier)

 

 

 

 

 

 


Jungen U16

1.   Justus Hufnagel (Sportpark TC Simmern)

2.   Jasper Kullmann (TC Rhein-Lahn Lahnstein)

3.   Paul Stahlhofen (SV Arzbach)

 

Nebenrunde Jungen U16

1.   Vinnice Schmidt (TC Oberwerth Koblenz)

2.   Leonard De Windt (TV Waldesch)

 

 


Mädchen U18

1.   Hailey Landgraf (Sportpark TC Simmern)

2.   Lisa Matz (TC Rhein-Lahn Lahnstein)

3.   Lea Dirlenbach (TC Koblenz Asterstein)

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Jungen U18

1.   Jan Reinart (TV Kleeblatt im TuS Mayen)

2.   Lukas Prangenberg (TC Horhausen)

3.   David Reinarz (HTC Bad Neuenahr)

 

Nebenrunde Jungen U18

1.   Dominik Equit (TC Rhein-Lahn Lahnstein)

2.   Daniel Kunz (TC Kamp-Bornhofen)


Am Ende des Finaltages gab es ein tolles Feedback und großes Lob für die Turnierleitung und alle Helfer für die Organisation und die gute Bewirtung, sodass sich alle jetzt schon auf den 15. Lahnsteiner Sparda-Bank Jugend-Cup im nächsten Jahr freuen. 


Rheinland-Meisterschaften Jugend

Jungen U12

Tim Wisberg gelang nach zwei Siegen der Sprung ins Halbfinale. Dort traf er gegen den an Nummer eins gesetzten Leif Leukel und verlor das Spiel klar mit 0:6 0:6. Im Spiel um Platz drei konnte er sich jedoch gegen Tim Gemmer mit 4:6 6:0 10:4 durchsetzen.


Im Doppel gewann Tim Wisberg schließlich an der Seite von Leif Leukel den Rheinland-Meister-Titel. 

 

Vincent Jansen verlor sein erstes Spiel in der Hauptrunde der Jungen U12. In der Nebenrunde kämpfte er sich jedoch mit einem 6:2 2:6 10:4 gegen Vincent Hildmann ins Viertelfinale. Hier verlor er jedoch nach einem guten Spiel gegen Justus Hagelauer mit 0:6 1:6. Er war nach seinem ersten Turnier mit gelben Bällen aber sichtlich zufrieden.


Jungen U14

Jasper Kullmann schaffte mit einem 6:1 6:0-Sieg den Sprung ins Viertelfinale im Hauptfeld. Dort traf er jedoch gegen den an Nummer drei gesetzten Chris-Kento Wagner. Der spielte, so sagt er selbst, sehr stark auf und ließ Jasper beim 0:6 0:6 keine Chance.

Jungen U16

Im Doppel schaffte es Dominik Equit an der Seite von Arjen Hövelmann ins Finale, wo er gegen die an Nummer eins gesetzte Paarung Yannis Ross / Till Fischer mit 0:6 1:6 verlor.


Mädchen U18

Yasmina Schulz hatte in der Hauptrunde der Mädchen U18 ein schweres Los. Sie spielte gegen die an Nummer eins gesetzte Mia Keuler und verlor mit 0:6 0:6. Auch Lisa Matz hatte wenig Losglück. Sie spielte gegen die an Nummer 2 gesetzte Ana Hirth und verlor ebenfalls mit 0:6 0:6. In der Nebenrunde trafen die beiden schließlich aufeinander. Hier gewann Lisa Matz mit 6:0 6:0.